Der Focus berichtet in seinem Artikel „Wenn das Laufen zur Droge wird – Gesundheitsrisiko Sport“ vom 3.1.2014 von einem besorgniserregenden neuen Entwicklung – der Sportsucht: „Sport kann krank machen. Wer übertrieben viel trainiert, schadet seinem Körper mehr, als dass er ihm nützt. Trotz Verletzungen kann manch ein Hobbysportler aber nicht davon lassen – dann ist die Grenze zur Sportsucht überschritten.“
Deswegen fordere ich umgehend ein 6-Punkte-Sofortprogramm:
- 1. Ausweiskontrollen vor Sportgeschäften
 - 2. Vollständiges Werbeverbot für Sportartikel
 - 3. Sport im Fernsehen und in Printmedien erst ab 18 Jahren
 - 4. Streichung der Einstiegsdroge „Schulsport“ aus den Lehrplänen
 - 5. Verführung von Kindern und Jugendlichen zu Sport durch Erwachsene ins Strafgesetzbuch
 - 6. Mindestabstand von Sportgeschäften und sog. „Fitness-Studios“ zu Schulen und Kindergärten